|  |  |  |  |
Aktuelles: Geschäftsstelle bleibt am 14. und 21. April geschlossenWegen personeller Engpässe kann die Geschäftsstelle leider am 14. und 21. April 2023 nicht geöffnet werden. Bei dringenden Anliegen werden die Mitglieder gebeten, den Vorstand per Mail oder whats-app zu kontaktieren.
Jahreshauptversammlung beschließt Beitragsanpassung Bei der am 07. März 2023 durchgeführten jährlichen Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende Dieter Herzhauser mehr als 50 Mitglieder begrüßen. Er ließ das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 Revue passieren und beschrieb dabei insbesondere die umfangreichen Arbeiten im Rahmen der Dammsanierung. In diesem Zusammenhang hob er das überdurchschnittliche Engagement von mehreren Mitgliedern und auch 2 Jugendlichen hervor, die weit mehr als die geforderten Arbeitsstunden bei der Sanierung tätig waren.Die Gewässerwarte Groblica und Nittner teilten mit, dass trotz der Sanierungsarbeiten in Enkenbach ein kompletter Herbstbesatz getätigt werden konnte. Sie kritisierten, dass von 150 aktiven Anglern nur 122 ihre jährliche Fangmeldung abgaben. Hiervon wiederum verzeichneten 92 keinerlei Fang. Sie baten für die Zukunft um realistische Aufzeichnungen der entnommenen Fische. Im Hinblick auf den Besatz 2023 informierten Sie, dass beim Fischeinkauf starke Preissteigerungen hingenommen werden müssen und der Haushaltsansatz etwas geringer sei.Geschäftsführer Klaus Hoffmann stellte die Einnahmen-Ausgabenrechnung 2022 sowie den Wirtschaftsplan 2023 vor und betonte, dass durch die außerordentlichen Kosten der Dammsanierung aber auch aufgrund starker Preissteigerungen beim Besatz, den Energiekosten, der Gewässerpacht usw. das Vereinsvermögen angegriffen werden musste. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten soll das Vermögen nicht mehr weiter reduziert werden. Hierzu sei jedoch ein Anpassung der Mitgliedsbeiträge notwendig.Dieter Herzhauser informierte, dass die letzte Beitragsanpassung im Jahre 2011 beschlossen wurde und seitdem der Mitgliedsbeitrag unverändert blieb. Nach Angaben von K. Hoffmann wird der Verbraucherpreisindex bis zum Jahr 2024 um mehr als 30 % gestiegen sein. Er schlägt ab 2024 einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 135 € für Aktive, 40 € für Passive und 60 € für Jugendliche vor. Dieser Vorschlag wird von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Harald Oberger für seine 50.-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. 
Die Mitglieder Bertram Wilking, Thomas Pletsch, Kreci Faredin und Ronny Kroneis erhielten im Rahmen ihres 25-jährigen Vereinsjubiläums vom 1. Vorsitzenden ein kleines "Anglerpräsent" überreicht. 
Sportfreund Benno Weber informierte, dass die homepage des Vereins komplett neu aufgebaut werden muss und bis Anfang April mit der neuen Internetseite gerechnet werden kann.Dieter Herzhauser weist darauf hin, dass der Verein einen Datenschutzbeauftragten benennen muss und schlägt hierfür Benno Weber vor. Dieser wird von den Mitgliedern einstimmig gewählt.
Ausschreibung Tandem-Posenfischen 2023Sportwart Mario Gubisch informiert, dass an Fronleichnam (Donnerstag, 08.06.2023) in Enkenbach das Fischen "Tandem Pose" stattfindet und hierfür ab sofort Anmeldungen entgegengenommen werden.An jedem der beiden Vereinsgewässer wird mit jeweils 13 Teams gefischt. Das Startgeld beträgt 50 € pro Team. Erlaubt sind Match-, Bolo-, Speed-, Tele- und Kopfruten. Zugelassen sind alle Hakenköder mit Ausnahme von Zuckmücken-larven und gefärbten Maden. Pro Team sind 3 kg. Trockenfutter erlaubt.Tagesablauf: 06:30 - 07:45 Ziehen der Plätze und Aufbau 07:45 - 10:15 erster Durchgang 10:15 - 11:00 Pause 11:00 - 13:30 zweiter DurchgangAnmeldungen nimmt nur Mario Gubisch mündlich unter der Telefonnummer 015774462493 entgegen oder per whats-app-Nachricht (Name des Teams, Stichwort "Tandem Pose"). Interessenten erhalten von ihm eine Bankverbindung (IBAN); nach Eingang des Startgeldes auf das angegebene Konto ist das Team dann gesetzt.
Sperrung der Vereinsgewässer wegen Neubesatz Das Raubfischangeln an beiden Gewässern in Enkenbach bleibt bis zum Ablauf der Zander- und Hechtschonzeit am 31.05.2023 untersagt. Am Blechhammer darf im Januar noch auf Raubfische geangelt werden. Ab 01.02. bis zum 31.5. gilt die gesetzliche Schonzeit. In dieser Zeit ist das Fischen mit künstlichem Köder und Köderfisch generell verboten.Das Friedfischangeln ist sowohl in Enkenbach als auch am Blechhammer wieder möglich
Whiskey-Probe am 20. Januar 2023 - eine gelungene Veranstaltung!Zum zweiten mal lud der Verein zum "Whiskey-Tasting" unter der Federführung von Sportfreund Benno Weber in die Geschäftsstelle ein. Trotz stark anhaltendem Schneefall und entsprechenden Straßenverhältnisse fanden insgesamt 19 Mitglieder und Freunde des Vereins den Weg ins Vereinsheim. Sie sollten Ihr Kommen nicht bereuen, denn neben fester und flüssiger Nahrung versorgte Benno sie mit Videos, Fotos, fundierten Aussagen und interessanten Informationen zum Thema schottischer Single- Malt-Whiskey.Zum Beginn der Veranstaltung konnten sich die Gäste an einem tollen Buffet bedienen, welches von Sportfreund Bernd Kuttenreich und Benno gemeinsam vorbereitet wurde.  | |  | |  | auch schön für Auge | | tolles Buffet | | Käse schließt den Magen | Nachdem die notwendige "Unterlage" geschaffen war, kredenzte Benno insgesamt 7 verschiedene Whiskeys und erläuterte hierbei deren Besonderheiten.  | |  | Bennos Sammlung | | einige der Teilnehmer | Im Anschluss an den offiziellen Veranstaltungsteil hatte jeder Teilnehmer noch die Möglichkeit weitere Whiskeys aus der reichhaltigen Privatsammlung von Benno zu probieren. Der ein oder andere machte auch davon reichlich Gebrauch, so dass schließlich der 1. Vorsitzende sich gezwungen sah, die leicht angeheiterten Truppe so gegen 22:30 Uhr auf ihren Heimweg in den Schnee zu verabschieden.Ein herzliches Dankeschön an Benno Weber für die sehr gelungene Veranstaltung und die viele Arbeit, die er und Kutti im Vorfeld dazu hatten!!! Wir freuen uns auf eine Wiederholung in 2024
Angelflohmarkt erheblich ausgeweitetIn den vergangenen Tagen wurden in unserer Geschäftsstelle eine Vielzahl von Ruten, Rollen und Angelzubehör für unseren Flohmarkt abgegeben. Von Klassikern bis zu neuen, nahezu ungefischten Ruten und Rollen reichte hier die Bandbreite. Schaut Euch den aktuellen Flohmarkt freitags während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle einmal an. Mit Sicherheit ist für jeden ein "Schnäppchen" dabei.  | |  | viele neue Ruten und Rollen | | umfangreiches Angelzubehör |
Geänderte Kontoverbindung Durch die Fusion von Stadt- und Kreissparkasse Kaiserslautern zur neuen Sparkasse Kaiserslautern wird der Verein der Sportfischer Kaiserslautern e.V. zukünftig nur noch eine Bankverbindung haben. Sämtliche Zahlungen seitens der Mitglieder sind nunmehr auf das Konto der Sparkasse Kaiserslautern mit der IBAN DE39540502200000303131 zu leisten
Neue Vereins-T-Shirts eingetroffen 
Der 1. Vorsitzende informiert, dass Mitglieder ab sofort neu bedruckte Vereins-T-Shirts in der Geschäftsstelle erwerben können. Die Shirts sind in den Größen L, XL, 2XL und 3XL verfügbar und kosten pro Stück 16,50 Euro.
Hinweise zum RaubfischangelnDer Vereinsvorstand hat folgende Beschlüsse zum Raubfischangeln an unseren Gewässern gefasst: Blechhammerweiher: Hier ist das Fischen mit künstlichen Ködern sowie Köderfisch vom 1.2. bis einschließlich 31.5. generell verboten.
Aufhebung der Artenschonzeit für Regenbogenforellen an geschlossenen GewässernIm Zusammenhang mit dem kürzlich erfolgten Forellenbesatz am Blechhammerweiher weist der 1. Vorsitzende darauf hin, dass abweichend von § 20 Abs. 1 Landesfischereiordnung in allen geschlossenen Gewässern im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd die Artenschonzeit für Regenbogenforellen durch eine Allgemeinverfügung aufgehoben wurde. Es sei vorgesehen, diese Allgemeinverfügung auch in das sich derzeit in Novellierung befindliche LFischG und die dazugehörige LFischO landesweit zu übernehmen.Somit können Regenbogenforellen an unseren Gewässern ganzjährig befischt werden.
Entnahmeverbot für GraskarpfenIm Zusammenhang mit dem kürzlich erfolgten Neubesatz wird darauf hingewiesen, dass Graskarpfen nicht entnommen werden dürfen. Gefangene Fische sind sofort schonend zurückzusetzen. Ganzjährige Schonung für Aland und KarauscheDer 1. Vorsitzende teilt mit, dass nach den derzeit für Rheinland-Pfalz geltenden fischreirechtlichen Bestimmungen für Aland und Karausche ganzjährige Schonzeiten bestehen. Die Mitglieder werden gebeten, diese zu beachten.
Verzehrempfehlung der Struktur- und Genehmigungsdirektion SüdIm Hinblick auf die festgestellte PFT-Belastung hat die SGD-Süd gegenüber der Vereinsführung folgende Empfehlung zum Verzehr von Fischen aus den Enkenbacher Vereinsgewässern ausgesprochen:" Für eine Person mit einem Körpergewicht von 60 kg. wird empfohlen, derzeit binnen eines Monats nicht mehr als eine Menge von 300 g. Fischfilet zu verzehren. Vom Verzehr von Aalen wird wegen der hohen Belastung abgeraten"
Angelflohmarkt in der GeschäftsstelleGekauft und kaum gefischt, zu gut zum Wegwerfen? Wenn Ihr solche Artikel habt, dann bringt sie doch zu unserer Geschäftsstelle auf den Angelflohmarkt. Der ein oder andere Kollege, der genau dieses Teil sucht oder gerade mit dieser neuen Angeltechnik beginnen möchte wird Euch dankbar sein. Solche "Schnäppchen" sind besonders auch für unsere jungen Mitglieder, die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, eine gute Möglichkeit ihr "Tackle" zu erweitern. Deshalb: Räumt Euren Anglerkeller auf und bestückt unseren Flohmarkt bzw. kommt doch mal zur Geschäftsstelle und stöbert auf unserem Markt der Gelegenheiten! 
Fangergebnis 2022Bei den nachfolgend aufgeführten Fangergebnissen wurden die Angaben unserer Vereinsmitglieder sowie der Gastangler (Blechhammer) zugrunde gelegt. Von den Vereinsmitgliedern wurden bis 31.12.2022 insgesamt 122 Fangmeldungen abgegeben, davon 92 ohne Fang. In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, dass jeder aktive Angler bis spätestens 31.12. seine Fangmeldung abzugeben hat. Ansonsten wird eine Gebühr von 40 € erhoben. Gewässer | Karpfen | Schleie | Forelle | Hecht | Blechhammer | 22 | 23 | 0 | 8 | Badweiher | 13 | 6 | 0 | 6 | Schafweiher | 8 | 4 | 19 | 1 | Gesamt | 43 | 33 | 19 | 15 |
Gewässer | Zander | Barsch | Aal | Weißfisch | Blechhammer | 0 | 3 | 2 | 11,5 kg | Badweiher | 2 | 3 | 3 | 13 kg | Schafweiher | 5 | 0 | 0 | 12 kg | Gesamt | 7 | 6 | 5 | 36,5 kg |
Hinweis: Frühere Artikel auf dieser Website können Sie unter Archiv noch geraume Zeit nachlesen! | Nächster wichtiger Termin:
Weitere Termine findet Ihr hier...
|
 |
|  |  |  |  |
|